top of page

Wanderung über den Deviner Haken

  • Autorenbild: Katrin Streeck
    Katrin Streeck
  • 29. Juli 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 3. Mai



ree


Ein schöner Sommerabend, an dem ich eine kleine Abendwanderung durch das Naturschutzgebiet Deviner Haken am Strelasund unternahm, brachte mir diese Impressionen.

ree

Weißes Labkraut, Deviner Haken. Foto: © Katrin Streeck, 28.07.2022



ree

Sand-Thymian, Deviner Haken. Foto: © Katrin Streeck, 28.07.2022


Das Gebiet ist abwechslungsreich, durch Moore, Magerwiesen, Weißdornhecken und Ginster geprägt. Die Wanderwege führen durch Berg und Tal, eine typische Moränenlandschaft. Gepflegt wird das Gebiet durch freilaufende Schafe. Im Moment weiden sie wohl woanders, denn ich begegnete keinem.


28.07.2022



Kommentare


bottom of page