top of page

Ein Bildstein am Greifswalder Bodden bei Gahlkow

  • Autorenbild: Katrin Streeck
    Katrin Streeck
  • 20. Juni 2024
  • 1 Min. Lesezeit






Findlinge an der Südküste des Greifswalder Boddens, am Strand bei Gahlkow.

Auf der dem Meer zugewandten Seite des großen Steins befindet sich eine Ritzzeichnung

aus der Wikingerzeit.





Manchmal liegt dieser rötliche Granit auf dem Trockenen, aber ich musste im Wasser stehen, um ihn zu fotografieren. Entdeckt wurde er am 27.12.2002 von Peter Kaute. An diesem Tag herrschte extremes Niedrigwasser, hervorgerufen durch starke Südwestwinde, so dass der Stein frei am Strand lag.

Es gibt dazu einen Bericht, durch den ich überhaupt erst von diesem Bildstein erfuhr.

Für Interessierte zum Nachlesen:

Peter Kaute & Jörg Ansorge: Ein Bildstein mit Schiffsdarstellung von der Süddküste des Greifswalder Boddens, in: Archäologische Berichte aus Mecklenburg-Vorpommern, Band

10, 2003, Sonderdruck.




Blick nach Süden.





Der Stein ist auf dieser Seite ganz flach und glatt, durch Abschlagung von Menschenhand oder gesprengt durch starke Frosteinwirkung. Vermutlich hat dieser Zustand einen künstlerisch begabten Wikinger, der diese Gewässer mit seiner Mannschaft durchsegelte, animiert, sein Schiff auf dem Stein zu verewigen.



Fotos: © Katrin Streeck, 02.06.2024


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Palmer Ort

Der südlichste Punkt der Insel Rügen, gelegen auf der Halbinsel Zudar. Hier treffen der Greifswalder Bodden und der Strelasund...

 
 
 

Commenti


bottom of page